Die Psychologische Beratung und das Coaching stellen keine Heilbehandlung oder Therapie dar, deshalb werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
WARUM SIE BEI MIR IN EINER AKUTEN KRISE GENAU RICHTIG SIND?
In der Psychologischen Beratung begleite ich Sie in Ihrer aktuellen Krisensituation. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungs- und Bewältigungsstrategien, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung und möglichen Veränderungen helfen können.
Wichtig ist zu beachten, dass die Abgrenzung zu einer Psychotherapie darin besteht, dass ich Sie nicht beraten kann, wenn Sie unter einer behandlungsbedürftigen Krankheit leiden. Ich darf keine Heilbehandlung und Diagnostik durchführen! Bei mir erhalten Sie eine unabhängige Hilfestellung, die im Gegensatz zu einer Therapie, auf eine geringere Stundenanzahl begrenzt und ein aktuelles Problem fokussiert ist.
IN WELCHEN SITUATIONEN KANN IHNEN EINE PSYCHOLOGISCHE BERATUNG HELFEN?
Sie möchten sich privat oder beruflich umorientieren? Sie befinden sich gerade in einer Krisensituation und suchen Auswege aus dieser akuten Problematik? Sie stehen vielleicht vor einer wichtigen Entscheidung oder wünschen sich einen anderen Blickwinkel auf aktuelle Konflikte? Sie müssen eine Trennung verarbeiten oder benötigen nach einem Verlust professionellen Beistand? Auch der Umgang mit Stress oder die Vorbeugung von Burnout können unsere Themen sein.
Es gibt also viele Gründe für eine akute Krise und ich möchte Ihnen dabei gerne meine fachkundige Hilfe anbieten!
Sie entscheiden ganz eigenständig und ohne Druck, ob Sie meine unterstützende Begleitung wünschen. Falls ja, dann finden wir gemeinsam heraus, welche Problematik Sie aktuell belastet und wie ich Ihnen in dieser Situation helfen kann.
WIE LÄUFT DIE PSYCHOLOGISCHE BERATUNG BEI MIR AB?
Nach dem Erhalt Ihres ausgefüllten Kontaktformulars werde ich mich zeitnah telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen. Hierbei können Sie mir Ihr Anliegen schildern und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch. Dabei lernen wir uns kennen, ich beantworte erste Fragen und Sie erzählen mir von Ihrer aktuellen Situation, den Problemen, möglichen Erwartungen und Wünschen. Im Anschluss entscheiden Sie, ob Sie meine weitere Begleitung wünschen.
Bei einer positiven Antwort widmen wir uns dann, in einem oder mehreren weiteren Beratungsterminen, Ihren ganz persönlichen Themen. Ich begleite Sie auch, falls Sie auf Wartelisten für eine Psychotherapie stehen und unterstütze Sie bis zum Beginn der Behandlung bei der Bewältigung Ihrer täglichen Herausforderungen!
Unser kostenloses Erstgespräch
Für eine erfolgreiche Psychologische Beratung oder ein Coaching ist es von besonderer Bedeutung, dass Sie sich in meiner Gegenwart öffnen können und gut aufgehoben fühlen.
Unser Erstgespräch (Dauer ca. 15 Minuten) soll Ihnen dabei helfen, diese Entscheidung für sich zu treffen.
Sitzungsdauer
In der Regel dauert eine Sitzung bei mir ca. 60 Minuten.
Sollte es allerdings auch mal sinnvoll sein, ein längeres Gespräch zu führen, dann biete ich Ihnen auf Wunsch und nach Absprache auch längere Termine an!
WIE VIELE SITZUNGEN UMFASST EINE BERATUNG ODER EIN COACHING?
So individuell wie die Anliegen meiner Klientinnen und Klienten sind, so unterschiedlich ist auch die Stundenanzahl der Gespräche. Manchmal reicht schon ein einzelnes gemeinsames Treffen aus, in anderen Fällen sind möglicherweise mehrere Gespräche sinnvoll. Ich empfehle Ihnen zu Beginn eine Mindestanzahl von drei Sitzungen, damit wir uns in Ruhe und intensiv Ihrem Anliegen widmen können.
LEISTUNGSÜBERSICHT / Selbstzahler
Erstgespräch 15 Minuten kostenlos!
Einzelberatung 60 Minuten 69 €
Kombipakete 3 x 60 Minuten 195 €
5 x 60 Minuten 310 €
Paarberatung 60 Minuten 89 €
Kombipakete 3 x 60 Minuten 255 €
5 x 60 Minuten 410 €
Zahlungsart: Per Rechnung/Überweisung (Die Bezahlung erfolgt nach der gebuchten Stunde, bei Kombipaketen bitte vorab.)
TRÄGT IHRE KRANKENVERSICHERUNG DIE KOSTEN?
Eine Psychologische Beratung ist keine Therapie (die aufgrund einer Erkrankung notwendig wäre) und deshalb werden die anfallenden Gebühren auch nicht von Ihrem Krankenversicherer übernommen. Die Berechnung der Kosten für meine Beratungstätigkeit basiert auf der Grundlage der Gebührenordnung für Psychotherapeuten.
Terminabsage
Falls Sie mal einen Termin kurzfristig nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich frühzeitig zu benachrichtigen.
Erfolgt die Absage später als 24 Stunden vorher, erlaube ich mir, Ihnen ein Ausfallhonorar von 50 € zu berechnen.
Wenn Sie ohne eine Nachricht an mich nicht zu einem unserer vereinbarten Gesprächstermine erscheinen, dann berechne ich Ihnen den vollen Stundensatz.
& Kontakt
Kontaktformular
