Es kann wirklich äußerst befreiend sein, wenn das tosende Wasser eines Gebirgsflusses an einem vorbeirauscht und damit alle Gedanken im Kopf übertönt. Dann zählt nichts mehr, außer die Kraft der Natur und der kühle Sprühregen auf der Haut.
Es fühlt sich so befreiend an, die Augen zu schließen und alle Sorgen und Probleme zu vergessen. Der Alltag verschwindet kurzzeitig im Nichts und man spürt sich absolut im Hier und Jetzt.
Trotz des unbändigen Kraches, den der Fluss macht, wenn er sich seinen Weg durch das Gebirge bahnt, habe ich diese „Stille im Kopf“. Scheinbar weit weg höre ich die Stimmen der anderen Menschen, die Fotos von dem Spektakel um uns herum machen, nur damit sie sich Zuhause all das anschauen können, was sie während ihres hektischen Blickes durch das Objektiv nicht wahrnehmen konnten. Was für ein unsinniges Verhalten denke ich so und muss unwillkürlich schmunzeln. Vermutlich machen sich einige dann auch noch den inneren Stress, ob man sich im Urlaub nicht doch hätte noch mehr Sehenswürdigkeiten anschauen sollen.
Ich denke nicht! Einfach mal besondere Momente spüren und genießen, dabei das Handy beiseitelegen und sich alles für immer einprägen… Hier liegt die Kunst der Entspannung!
Da drängt sich mir doch der Gedanke auf, dass es der Mensch grundsätzlich kaum aushält, sich keine Gedanken zu machen oder immer wieder zu grübeln.
Aber nicht mit mir… nicht heute!
Ich lasse mein Handy in der Tasche, denn ich möchte alles um mich herum aufsaugen, vor allem die laute Stille… bitte kein Stück der Realität verpassen!
Nicole Neuhaus, Psychologische Beratung & Coaching in Neuss
Stressbewältigung und Burnout-Prävention
StressbewältigungundBurnout-Prävention Ich begleite Sie im Prozess zu mehr Achtsamkeit und einem gesünderen Zeitmanagement! Hier Termin vereinbaren Bestimmen permanenter Stress und ständige Sorgen Ihre Gedanken? Macht
Mein Haustier tut mir gut, weil…
Mein Haustier tut mir gut, weil… Haustiere können ein wunderbarer Begleiter für jeden sein, der nach ein wenig Liebe und Zuneigung sucht. Obwohl sie einiges
„Alleinerziehend“ ist kein Schimpfwort
„Alleinerziehend“ ist kein Schimpfwort Ich frage mich manchmal, warum viele den Satz „Ich bin alleinerziehend!“ leiser aussprechen als den Rest. Ich mache das übrigens auch